Unentgeltliche Rechtsauskunft
Unentgeltliche Rechtsauskünfte in der Stadt Zürich
Beschreibung |
Beratung bei Rechtsfragen |
Angebote |
Dank dem Zürcher
Anwaltsverband besteht eine unentgeltliche
Rechtsberatung |
Kosten |
Unentgeltlich |
Diverses |
Da der Andrang meistens sehr gross ist, sollten die Leute mindestens
eine 1/2 Stunde vor den Öffnungszeiten bei den entsprechenden
Stellen sein. |
Ort |
Kreisgebäude 7 (Kreuzung Freie- / Hottingerstrasse),
Gemeindestrasse 54, 8032 Zürich
Sprechstunden: Mo und Do 14.00-16.00 Uhr / Di und Mi
17.00-19.00 Uhr
Regensbergstrasse 108, Schulhaus Halde A, 4. Stock,
8050 Zürich
Sprechstunden: Mo 19.00-21.00 Uhr
|
Kontakt |
Keine telefonische Beratung! |
Erstellt |
Zubi 2000, aktualisiert 05 / 08 |
Kostenlose Rechtsauskunft im Kanton Zürich
Beschreibung |
Webpage |
Angebote |
Links und Adressen für unentgeltliche Rechtshilfe im
Kanton Zürich |
Kosten |
kostenlos |
Diverses |
In verschiedenen Gemeinden gibt es ebenfalls unentgeltliche
Rechtsauskunftsstellen |
Kontakt |
Rechtsauskunft
im Kanton Zürich (Effretikon, Küsnacht, Rüti,
Wald, Wetzikon, Winterthur)
Zürcher
Anwaltsverband (Bülach, Niederhasli, Dübendorf) |
Erstellt |
Zubi 2000, aktualisiert 04 / 08 |
Beratungsstelle für Militärverweigerung und Zivildienst
Beschreibung |
Beratungsstelle für Menschen, die Probleme mit
ihrer persönlichen Militärdienstleistung haben. |
Angebote |
Wie komme ich zum Zivildienst? Psychiater für die Ausmusterung?
Waffenloser Militärdienst? Muss ich weitermachen? Und
was ist mit dem Zivilschutz? Verschiebung, Umteilung? |
Kosten |
Alle Beratungen (nach Voranmeldung) sind kostenlos |
Ort |
Beratungsstelle für Militärverweigerung und Zivildienst,
Stationsstrasse 32, 8036 Zürich |
Kontakt |
Tel 044 450 37 37, Fax 044 450 41 46
www.zivildienst.ch |
Erstellt |
Zubi 2004 |
Informationsstelle des Zürcher Sozialwesens
Beschreibung |
Die Informationsstelle des Zürcher Sozialwesens
gibt regelmässig ein Verzeichnis "Soziale Hilfe
von A-Z" heraus. Nun ist es auch online abrufbar
und auf CD erhältlich. Dies ist eine Dienstleistung
des Departement Soziale Arbeit der ZHAW, vormals Hochschule
für Soziale Arbeit Zürich. |
Ort |
www.infostelle.ch |
Erstellt |
Zubi 2005, aktualisiert 08 |
Opferhilfe
Beschreibung |
Kantonale Opferhilfestelle Direktion der Justiz und
des Innern des Kantons Zürich
|
Angebote |
Informationen zum Opferhilfegesetz: Das Opferhilfegesetz
- Hilfe für Opfer von Gewalttaten, Rechtsgrundlagen, Opferhilfestellen,
Anspruch auf Beratung und Betreuung nach der Straftat,
besondere Rechte im Strafverfahrenb Anspruch auf finanzielle
Hilfe unter bestimmten Voraussetzungen |
Kosten |
- |
Diverses |
Informationsbroschüre
bestellen oder herunterladen, Linksliste
|
Ort |
Kantonale Opferhilfestelle Direktion der Justiz und
des Innern des Kantons Zürich Postfach, 8090 Zürich |
Kontakt |
Tel. 043 259 25 41, Fax 043 259 51 94, www.opferhilfe.zh.ch
|
Erstellt |
Zubi 2004, aktualisiert 08 |
PSYCHEX
Beschreibung |
Gemeinnütziger Verein, der sich für Menschen einsetzt,
welche gegen ihren Willen in einer psychiatrischen Anstalt
eingeschlossen und zwangsbehandelt werden.
|
Angebote |
Vermittlung von VerteidigerInnen aus dem sozialen,
medizinischen oder juristischen Fachbereich, Intervention
bei Anstalten und Gerichten, Adressen von Unterkunft
und Beschäftigung für KlientInnen, Anleitung zur
Selbsthilfe, allfällige Betreuung der Entlassenen.
Informationen zu Psychopharmaka und anderen Behandlungsmethoden
der biologischen Psychiatrie, zur fürsorgerischer Freiheitsentziehung
und Zwangsmedikation.
|
Kosten |
Beratung und Vermittlung sind kostenlos |
Diverses |
- |
Ort |
Psychex, Postfach 2006, 8026 Zürich |
Kontakt |
Tel. 0848 00 00 33 oder 044 241 79 69, Fax 044 818 08
71 www.psychex.org
|
Erstellt |
Zubi 2004, aktualisiert 08 |

Rechtsauskunft und Beratung
Rechtsauskunftsstelle Anwaltskollektiv
Beschreibung |
Wer Fragen zu einem Rechtsgebiet hat oder sich über
ein laufendes Verfahren informieren will, kann sich an
die Rechtsauskunftsstelle Anwaltskollektiv wenden. Praktizierende
Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte beraten zu sämtlichen
Rechtsproblemen. |
Angebote |
Für aufwendige Fälle vermittelt das Anwaltskollektiv
spezialisierte Anwältinnen und Anwälte aus allen schweizerischen
Rechtsgebieten. Adressen von Rechtsauskunftsstellen.
|
Kosten |
Die Beratung kostet Fr. 60.– für ca. 30 Minuten und
findet in der Regel in deutscher Sprache statt. Auf Anfrage
kann eventuell eine AnwältIn vermittelt werden, die
auch eine andere Sprache spricht. Man kann ohne Voranmeldung
bei der Rechtsauskunftstelle vorbeikommen. Es wird nicht
telefonisch beraten. |
Diverses |
Informationsbroschüre mit Informationen in 11 verschiedenen
Sprachen / Online-Info
in verschiedenen Sprachen |
Ort |
Rechtsauskunft Anwaltskollektiv
Kernstrasse 8
8004 Zürich, 1. Stock |
Kontakt |
Sprechstunde ohne Voranmeldung
Montag bis Freitag 12.30–18.30 Uhr
Telefon 044 241 24 33
Fax 044 241 22 88
www.anwaltskollektiv.ch
|
Erstellt |
Zubi 2004, aktualisiert 05 / 08 |
Demokratische Juristinnen und Juristen Zürich
Beschreibung |
Die Zielsetzung des Vereins Demokratische Juristinnen
und Juristen der Schweiz (DJS) besteht in der Demokratisierung
von Recht und Gesellschaft und im Ausbau des Rechtsschutzes.
|
Angebote |
Vermittlung von spezialisierten Anwältinnen und
Anwälten (auch aus der Privatwirtschaft oder Verwaltung) |
Kosten |
Bitte erkundigen |
Diverses |
- |
Ort |
Demokratische Juristinnen und Juristen Zürich (DJZ)
Postfach 111, 8026 Zürich, Tel 01 241 24 55 (Adressverzeichnis
bestellen) |
Kontakt |
www.djz.ch
Demokratischen Juristinnen und Juristen Zürich
www.djs-jds.ch
Demokratische Juristinnen und Juristen der Schweiz
|
Erstellt |
Zubi, 1.2004 |
Pikett Strafverteidigung
Beschreibung |
Verein von ca. 250 RechtanwältInnen, die einen
telefonischer Pikettdienst anbieten: Tel 01 201 00 10 |
Angebote |
Etwa 150 Strafverteidigerinnen und Strafverteidiger
im Kanton Zürich gewährleisten einen telefonischen Pikettdienst
für verhaftete Personen |
Kosten |
Grundsätzlich hängen die Kosten vom Zeitaufwand ab.
Stundenansatz 150.- bis 250.- |
Diverses |
- |
Ort |
Anwalte oder Anwältinnen sind erreichbar Mo bis Fr 8h
- 12h und 13h - 18h, Sa 8h - 16h, So 10h - 16h |
Kontakt |
Sekretariat Tel 044 291 42 22 und per Fax 044 241 24
02, oder via Postfach 2010, 8026 Zürich E-mail
|
Erstellt |
Zubi, 1.2004 |
Rechtsberatungsstelle Unfallopfer und Patientinnen
Beschreibung |
Gemeinnütziger Verein. Rechtsberatungsstelle Unfallopfer
und Patientinnen |
Angebote |
Juristische Beratung durch spezialisierte Anwälte für
Opfer von Unfällen und ärztlichen Kunstfehlern, speziell
in Versicherungsfragen. |
Kosten |
Beratungskosten Fr. 80.- (ca. 45 Min) |
Diverses |
- |
Ort |
Rechtsberatung U.P., Werdstrasse 36, 8004 Zürich (SMUV-Haus) |
Kontakt |
www.rechtsberatung-up.ch
Tel 0800 707 277 |
Erstellt |
Zubi, 1.2004 |
Verein Anwaltsmediation
Beschreibung |
Mediation - einig werden ohne Richter |
Angebote |
Bei Scheidung, Trennung, aushandeln des Besuchs- und
Sorgerechts, bei Miet- und Nachbarschaftskonflikten
oder Arbeitskonflikten, bei Erbschaftsfragen, Umweltfragen
anderen Konflikten.
|
Kosten |
Telefonische Erstauskunft kostenlos, Erstgespräch Fr.
120.-, Beratungskosten je nach Einkommen |
Diverses |
- |
Ort |
Löwenstrasse 59, 8001 Zürich |
Kontakt |
Tel 044 255 99 99 |
Erstellt |
Zubi, 1.2004 |
Schweizer Anwaltvergleich
Beschreibung |
Kommerzielles Verzeichnis von Anwälten |
Angebote |
Verzeichnis von Anwälten, welches eine Suche nach Ort und Fachgebieten bietet. Pro Anwalt werden
neben Kontaktinformationen auch verfügbare Sprachen, Fachgebiete und der Stundenansatz aufgelistet. Die
Idee ist, dass die Klienten ihre Anwälte auch bewerten, allerdings scheinen dies noch nicht sehr viele
gemacht haben.
|
Kosten |
- |
Kontakt |
www.anwaltvergleich.ch |
Erstellt |
Yvonne 2006 |

Scheidung
Verein Kinder in Scheidung
Beschreibung |
Der Verein Trialog bietet Gruppen für Kinder
an, deren Eltern getrennt leben, sowie individuelle
Beratungen für Kinder, Eltern und Familien |
Angebote |
Der Verein 'Trialog - Kinder in Scheidung' wurde im
Mai 2000 gegründet, mit dem Zweck ein therapeutisches
Angebot für Scheidungskinder im Raum Zürich aufzubauen
und zu etablieren. |
Ort |
Postfach 307, 8044 Zürich |
Kontakt |
Tel 078 755 58 58 und www.scheidungskinder.ch |
Erstellt |
Zubi, 1.2004 |
Mediation
Beschreibung |
Webseite des Schweizerischen Dachverbandes Mediation |
Angebote |
Hier finden Sie einen Mediator oder eine Meditatorin.
Er oder sie kann Ihnen etwa dabei helfen, ein Besuchsmodell
zu entwickeln oder Lösungen zu andern Problemen
wie das gemeinsame Geld zu treffen.
Was ist Mediation? Mediation ist ein aussergerichtliches
interdisziplinäres Verfahren der Konfliktbearbeitung,
in dem neutrale Dritte die Konfliktbeteiligten darin
unterstützen, ihren Streit einvernehmlich zu lösen.
In freiwilligen und vertraulichen Verhandlungen entscheiden
die Parteien selbst über ihre Möglichkeiten
und Ergebnisse. |
Kosten |
Die Mediation vereinbaren Sie mit der von Ihnen ausgewählten
Person |
Kontakt |
www.infomediation.ch |
Erstellt |
Zubi 2005 |
Zentralstelle für Ehe- und Familienberatung
Beschreibung |
Private, politisch und konfessionell neutrale Beratungsstelle.
Sie steht allen Menschen offen die Beziehungsprobleme
haben und Beratung brauchen |
Angebote |
Psychologische, juristische und Budgetberatung für Ehepaare,
Familien und Konkubinatspaare |
Kosten |
Es besteht ein Sozialtarif, der sich nach dem Einkommen
und der Kinderzahl richtet. Für Ratsuchende, die
in einer finanziellen Notlage sind, wird eine Lösung
gefunden, so dass auch sie nie auf die Angebote verzichten
müssen. |
Ort |
Hildastr. 18, 8004 Zürich |
Kontakt |
Telefon 044 242 96 60 und 044 241 59 02 www.zefzh.ch |
Erstellt |
Zubi 2000, aktualisiert 05 / 08 |
Bezirksgericht Zürich
Beschreibung |
Sehr ausführliche Webseite des Bezirksgerichts
des Kanton Zürichs |
Angebote |
Nützliche Informationen zu Trennung und Eheauflösung.
Grosse Auswahl von verschiedenen Mustervereinbarungen
zum herunterladen (Recht / Ehe und Familie / Arbeit etc.).
|
Kontakt |
www.bezirksgericht-zh.ch |
Erstellt |
Zubi 2005 |
Alimente
Empfehlungen zur Bemessung von Unterhaltsbeiträgen für
Kinder sind erhältlich beim Amt für Jugend und Berufsberatung
des Kanton Zürichs, 8090 Zürich, Tel. 043 259 96
56, Fax 043 259 96 08 (10 Fr. hier online
bestellen) / Unterhaltszahlungen
(PDF)

Allgemein Schweiz
Schweizerische
Bundesverfassung (vollständiger Text)
Gesetzestexte Bund SR,
AS,
BBl
Schweizer
Gesetzestexte Suchmaschine für Schweizer
Gesetzestexte
System. Sammlung des Bundesrechts Vollständiges
Verzeichnis des Schweizerischen Bundesrechts mit allen Erlassen
des Landesrechtes
ZGB
Schweizerisches Zivilgesetzbuch
Swisslawnet
Rechtsinformationen, Nachschlagewerke, Erlasse / Entscheide,
Anwaltsverzeichnisse, Behörden, etc.
Swiss Law
Search von www.advokatur.ch: Suchhilfe mit Zugriff auf
über 150 Suchdienste, Verzeichnisse und Datenbanken, Juristische
Suchdienste und Verzeichnisse, allgemeine
Suchdienste und Verzeichnisse
Gesetzestexte Kantone: AG,
AI,
BE,
BL,
BS,
FR,
GE,
GL,
GR,
LU,
NE,
NW,
OW,
SH,
SG,
SO,
SZ,
TI,
TG,
UR,
VD, VS,
ZH,
ZG
Zubi 2004, aktualisiert 08
Arbeitsrecht
AVIG Bundesgesetz über die Arbeitslosenversicherung
OR
Schweizerisches Obligationenrecht
Linksammlung bei www.advokatur.ch
zum Thema Arbeitsrecht
Eherecht
Linksammlung bei www.advokatur.ch
zum Thema Eherecht
Gesundheit
KVG Bundesgesetz über die oblig. Krankenversicherung
UVG Bundesgesetz über die Unfallversicherung
Procap Schweizerischer
Invalidenverband / Selbsthilfeorganisation für Menschen
mit Handicap in der Schweiz
Siehe auch Kapitel Gesundheit
bei kidscorner (z.B. für die Mutterschaftsversicherung)
Konsumentenrecht
Eidgenössisches
Büro für Konsumentenfragen
Konsumentenforum www.konsum.ch
(sehr ausführliche Linkliste!)
Konsumentenvereinigung
Nordwestschweiz
Konsumenten-Zeitschriften: K-Tip
/ Saldo / Beobachter (Viele gute Links!
Büchertipps, Beratungsangebote zu Gesundheit, Rechtsfragen,
verschiedene Foren etc.)
Sendungen: Kassensturz
(Schweizer Fernsehen) / Espresso
(Radio DRS)
Menschenrechte
Deklaration der Menschenrechte
(Amnesty International, Schweiz)
Rechte
des Kindes UNO-Kinderrechtskonvention (Pro Juventute)
EMRK Sammlung der Menschenrechte und Grundfreiheiten
Mietrecht
Mieterverband Tipps, Hilfen und Informationen zum Mietrecht:
Obligationenrecht, Verordnung, Landesindex, Hypothekarzins,
Bundesgerichtsentscheide, Schlichtungsbehörden...
Weitere Dienstleistungen: Rechtsschutz (für Mitglieder),
Wohnungsabgabe, Merkblätter und Mietrechtsbücher,
Mieterhaftpflicht
Linksammlung bei www.advokatur.ch
zum Thema Miete
und Pacht
Schuldbetreibungs- und Konkursrecht
Linksammlung bei www.advokatur.ch
zum Thema Schuldbetreibungs-
und Konkursrecht
Steuerrecht
Linksammlung bei www.advokatur.ch
zum Thema Steuerrecht
Strafrecht
Artikel
32 der Bundesverfassung
Versicherungsrecht
AHV/IV Bundesgesetz zur AHV / IV
BVG Bundesgesetz über die Berufliche
Vorsorge
SUVA Schweizerische Unfallversicherungsanstalt
Bundesamt
für Sozialversicherungen Ausgleichskassen, IV-Stellen,
etc.

|