Soforthilfe
Wo kann man anrufen, an wen kann man
sich wenden, wenn man sofort Hilfe braucht
Konfliktophon - Tel. 044 242 42 29
Beschreibung |
Dienstleistung vom PsychoSozialen Dienst PSD der Asylorganisation
Zürich (AOZ) |
Angebote |
Vertrauliche Beratung bei Kulturkonflikten |
Kosten |
Telefonkosten |
Diverses |
Nur Di/Mi 10:00 bis 12:30, Do 15:00-18:00 |
Ort |
Josefstrassse 186, 8005 Zürich |
Kontakt |
Tel. 044 242 42 29 Webseite: www.konfliktophon.ch |

Dargebotene Hand - Tel. 143
Beschreibung |
Telefonseelsorge, aber auch Beratung per E-Mail-Verkehr und
Einzel-Chat unter www.143.ch
|
Angebote |
24 Stunden Krisenberatung |
Kosten |
Nur Telefonkosten |
Diverses |
Dies ist ein niederschwelliges Angebot welches für alle
Tag und Nacht offen ist |
Ort |
Schweizerischer Verband Die Dargebotenen Hand
Zentralstelle: Zähringerstr. 53, 3012 Bern |
Kontakt |
Telefon Nr 143 und www.143.ch
Zürich: Tel 043 244 80 83, Fax 043 244 80 89 / Zentralstelle:
Tel. 031 301 91 91 Fax 031 301 91 57 |

Elternnotruf
Beschreibung |
Hast Du Angst, dass Du Deinen Kindern etwas antun wirst? Fühlst
Du Dich überfordert? Wurdest Du sexuell misshandelt? Machst
Du Dir Sorgen über die Entwicklung Deiner Kinder? Sind die Kinder
aggressiv, demolieren die Wohnung und schlagen die Eltern? |
Angebote |
Vertrauliche Telefonberatung rund um die Uhr, Einzelberatung,
Coaching. |
Kosten |
Nur Telefonkosten |
Diverses |
Gute Literaturliste |
Ort |
Weinbergstr. 135 8006 Zürich |
Kontakt |
Telefon 044 261 88 66, Fax 044 261 89 03
www.elternnotruf.ch |

Beratungsstelle Nottelefon für Frauen Gegen sexuelle Gewalt
Beschreibung |
Beratungs- und Informationsstelle. Telefonische oder nach
Absprache persönliche Gespräche in der Beratungsstelle (auf
Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch und
Portugiesisch). |
Angebote |
- |
Kosten |
Telefonkosten |
Diverses |
- |
Ort |
Langstrasse 14, Postfach, 8026 Zürich |
Kontakt |
Tel. 044 291 46 46 Frauenberatung |

Frauenhaus
Beschreibung |
Vorübergehende Notunterkunft für physisch und psychisch misshandelte
und / oder bedrohte Frauen und deren Kinder. |
Angebote |
Das Frauenhaus ist ein 24-Stunden-Betrieb und rund um die
Uhr telefonisch erreichbar. Geschützter Wohnraum. Ambulante
Beratungen für Frauen in Krisensituationen. Vermittlung von
PsychologInnen, PsychotherapeutInnen, Aerztinnen und AnwältInnen. |
Kosten |
- |
Diverses |
- |
Ort |
Die Adressen sind zum Schutz der dort lebenden Bewohnerinnen
und ihren Kindern geheim |
Kontakt |
Frauenhaus Zürich Postfach 365, 8042
Zürich 044 350 04 04 (24Stunden Telefon) - Webseite
www.frauenhaus-schweiz.ch
Website der Schweizer Frauenhäuser mit Informationen über
häusliche Gewalt |

Schlupfhuus
Beschreibung |
Brauchst Du vorübergehend Schutz und Geborgenheit?
Das Schlupfhaus ist eine Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche
in Krisensituationen |
Angebote |
Sorgentelefon, Beratungsstelle, stationäre Wohngruppe für
1318jährige |
Altersgruppe |
alle ausser für Wohngruppe |
Kosten |
- |
Diverses |
Öffnungszeiten: 365 Tage im Jahr, rund um die Uhr |
Ort |
Verein Schlupfhuus Zürich, Schönbühlstr. 8, 8032 Zürich |
Kontakt |
Tel. Telefon 043 268 22 66, Fax 043 268 22 67
Schlupfhuus (auch Information in Fremdsprachen) |

Mädchenhaus Zürich
Beschreibung |
Geschützte Wohnmöglichkeit |
Angebote |
Beratungs-, Kriseninterventions- und Zufluchtsstelle für Mädchen
/ junge Frauen, die von psychischer, physischer und / oder sexueller
Gewalt betroffen oder bedroht sind. Opferberatung, Schutz und
stationäre Betreuung. |
Altersgruppe |
Mädchen zwischen 14 und 20 Jahren jeglicher kultureller,
ethnischer und sozialer Herkunft und unabhängig vom Wohnort. |
Kosten |
- |
Diverses |
- |
Ort |
Postfach 3221, 8049 Zürich |
Kontakt |
Tel 044 341 49 45 www.maedchenhaus.ch
(girlsite
/
Seite für Fachpersonen je mit verschiedenen Links) |

Kinderschutzgruppe und Opferberatung an verschiedenen Spitälern
/ Kreisen
Beschreibung |
Die Kinderschutzgruppe befindet sich im Kinderspital selber.
Die Sozialzentren der einzelnen Kreise haben auch je eine Kinderschutzgruppe. |
Angebote |
Untersuchung und Betreuung von Kindern /Jugendlichen, Beratung
von Fachleuten bei Misshandlung, Vernachlässigung, sexuelle
Ausbeutung |
Altersgruppe |
alle |
Kosten |
- |
Ort |
- Kinderspital Zürich Steinwiesstr. 75, 8032 Zürich
Tel. 044 444 86 85 rund um die Uhr / 044 266 71 11 oder
044 266 76 46 während Bürozeiten
- Stadtspital Triemli, Klinik für Kinder und Jugendliche,
Birmensdorferstr. 497, 8063 Zürich
Tel. 044 466 11 11
- Psychiatrische Universitätspoliklinik für Kinder und
Jugendliche, Freiestr. 15, 8032 Zürich
Tel. 044 251 52 20
- Kinderschutzgruppe der Stadtpolizei 044 216 87
40
- Kinderschutzgruppe
Glattal Mo: 15.30–17.30 Uhr (während
der Schulzeit), Tel. 044 316 60 57
|

Oerlikon für Familien
Startseite
Was kann man im Quartier Oerlikon unternehmen?
In der Nähe von Oerlikon
Beratung im Quartier
Soforthilfe
Die wichtigsten Adressen in Oerlikon
Erstellt Zubi 10/2004 aktualisiert 05 / 09
|